skip to main | skip to sidebar

Rekorde der Urmenschen

Erfindungen, Kunst und Religion

Dienstag, 14. Oktober 2008

Blick in das Taschenbuch "Rekorde der Urmenschen"

Eingestellt von Doris Probst um 02:38
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Blick in das Taschenbuch "Rekorde der Urmenschen"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Suche in Blogs

Blog bei Twitter bookmarken

Twitter LikeIt Button

Rekorde der Urmenschen wurde aufgenommen bei:

blog search directory Gelistet bei FeedArea.de Newstin RSS Suche RSS Verzeichnis RSS

Rekorde der Urzeit

Wird geladen...

Labels

  • Besonders viele Hiebverletzungen an Schädeln (1)
  • Blick in das Taschenbuch "Rekorde der Urmenschen" (1)
  • Der älteste Armbruch (1)
  • Der älteste Erstickungstod eines Kindes (1)
  • Der älteste Fall einer Hypervitaminose (1)
  • Der älteste Fall einer Muskelentzündung (1)
  • Der älteste Fall eines nicht mehr beweglichen rechten Hüftgelenkes (1)
  • Der älteste Fall von Akromegalie (1)
  • Der älteste Fund eines Verbandes (1)
  • Der älteste Mitteleuropäer (1)
  • Der älteste Rippenbruch (1)
  • Der älteste Todesfall einer schwangeren Frau aus der Jungsteinzeit (1)
  • Der älteste Unterkieferbruch in Deutschland (1)
  • Der älteste Wadenbeinbruch (1)
  • Der am besten erhaltene Fund eines Menschen aus der Steinzeit (1)
  • Der am besten erhaltene Schädel eines frühen Neandertalers (1)
  • Der berühmteste Neandertaler-Fund (1)
  • Der früheste Fall von Fehlbiß in der Schweiz (1)
  • Der früheste Fall von Karies in der Schweiz (1)
  • Der früheste Fall von Wachstumsstörungen (1)
  • Der früheste gutartige Tumor (1)
  • Der früheste Unterkieferbruch (1)
  • Der früheste Wurmbefall (1)
  • Der größte Frühmensch der Art Homo erectus (1)
  • Der größte Jetztmensch aus dem Eiszeitalter (1)
  • Der größte keltische Mann (1)
  • Der kleinste Fund eines Jetztmenschen aus dem Eiszeitalter (1)
  • Die älteste Fettgewebsgeschwulst (1)
  • Die älteste gelungene Behandlung eines Kieferbruches (1)
  • Die älteste Hiebverletzung aus Deutschland (1)
  • Die älteste misslungene Schädeloperation aus der Schweiz (1)
  • Die älteste mißlungene Schädeloperation aus der Schweiz (1)
  • Die älteste nachgewiesene Knochenmarkeiterung (1)
  • Die älteste nachweisbare Zahnbetterkrankung (1)
  • Die ältesten Armbrüche aus der Jungsteinzeit (1)
  • Die ältesten bekannten Verletzungen von Menschen durch Waffen (1)
  • Die ältesten Bißverletzungen (1)
  • Die ältesten chronischen Schleimhautentzündungen (1)
  • Die ältesten Falle von eitrigen Wurzelhautentzündungen (1)
  • Die ältesten Hyperostosen im Schädel (1)
  • Die ältesten Infektionen des Wurzelkanals von Zähnen (1)
  • Die ältesten künstlichen Zähne (1)
  • Die ältesten Medizinfläschchen (1)
  • Die ältesten Schulen für Schädelchirurgen (1)
  • Die ältesten Schußverletzungen (1)
  • Die am stärksten abgekauten Zähne (1)
  • Die ersten anatomisch modernen Menschen (1)
  • Die ersten frühen Neandertaler (1)
  • Die ersten Neandertaler (1)
  • Die ersten Schädeloperationen der Ägypter und Inkas (1)
  • Die früheste Einrichtung und Ruhigstellung eines gebrochenen Armes (1)
  • Die früheste Hüftgelenksausrenkung (1)
  • Die früheste Operation in der Geschichte der Menschheit (1)
  • Die früheste Schädeldachverdickung (1)
  • Die früheste Verbiegung des Brustbeins (1)
  • Die frühesten Finger- und Zehenbrüche (1)
  • Die größten Angehörigen der jungsteinzeitlichen Hinkelstein-Gruppe (1)
  • Die größten frühen Ackerbauern und Viehzüchter der jungsteinzeitlichen Linienbandkeramischen Kultur (1)
  • Die größten Jäger (1)
  • Die größten Männer der Glockenbecher-Kultur (1)
  • Die größten Männer der Trichterbecher-­Kultur (1)
  • Die größten Neandertaler (1)
  • Die größten Vormenschen der Gattung Austrolopithecus (1)
  • Die kleinste Frau der Hinkelstein-Gruppe (1)
  • Die letzten Frühmenschen (1)
  • Die meisten Fälle von Vitaminmangel-Erkrankungen aus der Jungsteinzeit (1)
  • Die meisten Falle von Zahnbetterkrankungen (1)
  • Die meisten gelungenen Schädeloperationen der Jungsteinzeit (1)
  • Die meisten Hiebspuren von Steinbeilen aus der Jungsteinzeit (1)
  • Die meisten Krebsfälle in der Jungsteinzeit (1)
  • Die meisten missglückten Schädeloperationen der Urgeschichte (1)
  • Eine der ersten misslungenen Schädeloperationen (1)
  • Eine der ersten mißlungenen Schädeloperationen (1)
  • Einer der frühesten Turmschädel (1)
  • Einer der frühesten Wasserköpfe (1)
  • Einer der größten Männer der Germanen (1)
  • Einer der größten Menschen aus der Bronzezeit (1)
  • Fischer und Sammler aus der Mittelsteinzeit (1)
  • Frühe Schädeloperationen in der Steinzeit (1)
  • Rekorde der Neandertaler (1)
  • Rekorde der Urmenschen (1)
  • Verletzungen in der Steinzeit (1)
  • Zu den frühesten Fällen von Gelenkverformung (1)

Über mich

Doris Probst
Betreiber: Doris Probst - Mitarbeiter und Verantwortlicher im Sinne vom § 10 Abs. 3 MDStV: Ernst Probst - Im See 11 - 55246 Mainz-Kostheim - Telefon 06134/21152 - Bitte keine Anrufe nach 18 Uhr und am Wochenende! - E-Mail: dorisprobst (at) gmx.de ernst.probst (at) gmx.de * Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollten trotzdem von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme Kosten ausgelöst werden, werden wir diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Mein Profil vollständig anzeigen